Im Juni 2016 rief das Land NRW das Projekt „100xWLAN“ aus, in dessen Rahmen an bis zu 100 landeseigenen Gebäuden freie Bürgernetze entstehen sollten, die von Freifunk-Vereinen betrieben werden. Das Finanzamt in Schleiden-Gemünd war eines der Gebäude, welches unsere Community mit Freifunk versorgte. Heute waren Kevin und Thomas vom roots at eifel e. V. vor Ort und haben den Standort mit neuer Hardware aufgerüstet, um einen zukunftsfähigen und ausfallsichereren Betrieb zu ermöglichen.

Privatsache Kommunikation? Wie die EU unsere Chats öffnen will
Die EU will mit der sogenannten Chatkontrolle Kinder besser vor Missbrauch schützen – doch der Preis wäre hoch: eine flächendeckende Überwachung privater Kommunikation.
Was als Schutzmaßnahme beginnt, könnte zum gefährlichsten Eingriff in die digitale Freiheit seit Bestehen der EU werden.