Bevor das Wetter wieder schlechter wird und der Regen in unserer Region Einzug hält, waren Dieter und Wilfried in der Gemeinde Blankenheim am Freilinger See aktiv. Bei der Versorgung des Naherholungsgebietes bei Blankenheim-Freilingen mit Freifunk handelt es sich um ein Modul des NRW-Förderprogramms zur Förderung freier Bürgernetze. Heute konnten wir erste Arbeiten verrichten sowie einen Test des ersten Richtfunk-Streckenabschnittes vornehmen, bei der wir eine stabile Verbindung mit rund 770 Mbit/s aufbauen konnten.

Privatsache Kommunikation? Wie die EU unsere Chats öffnen will
Die EU will mit der sogenannten Chatkontrolle Kinder besser vor Missbrauch schützen – doch der Preis wäre hoch: eine flächendeckende Überwachung privater Kommunikation.
Was als Schutzmaßnahme beginnt, könnte zum gefährlichsten Eingriff in die digitale Freiheit seit Bestehen der EU werden.